
Auf der Linie U2 in Richtung Messestadt Ost kommt es wegen einer Fahrzeugstörung voraussichtlich bis 23:50 Uhr zu Unregelmäßigkeiten. Ihre Wartezeit kann sich dadurch um bis zu 10 Minuten verlängern. Prüfen Sie alternative Verbindungen in unserer App MVGO. Der Lift am U-Bf. Kreillerstraße ist bis vsl. Mitte April 2025 wegen Erneuerung außer Betrieb. Sollten Sie auf einen barrierefreien Ein- bzw. Ausstieg angewiesen sein, nutzen Sie bitte die Tram 21 zwischen Kreillerstraße und Baumkirchner Straße und steigen Sie dort am nahen U-Bf. Josephsburg von der / zur U2 um.
Ещё
Wegen eingeschränkter Fahrzeugverfügbarkeit bei der U-Bahn fährt die U4 bis auf Weiteres ganztägig auf dem gesamten Linienweg nur alle zehn Minuten. Falls kurzfristig zusätzliche Züge zur Verfügung stehen, wird der 10-Minuten-Takt soweit wie möglich auf einen 5-Minuten-Abstand verdichtet. Im Abschnitt Westendstraße <> Max-Weber-Platz können Sie auf die U5 ausweichen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Sonderseite.
Ещё
Ersatzverkehr mit Bussen Richtung Klinikum Großhadern Liebe Fahrgäste, noch bis 30. Mai 2025 bündeln wir zahlreiche Bauarbeiten zur Erneuerung der U-Bahn. In Phase 2 (10. März - 30. Mai 2025) kommt es aktuell zu folgenden Änderungen auf der U6: Die U6 ist zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern außer Betrieb. Ersatzverkehr mit Bussen Richtung Klinikum Großhadern Liebe Fahrgäste, noch bis 30. Mai 2025 bündeln wir zahlreiche Bauarbeiten zur Erneuerung der U-Bahn. In Phase 2 (10. März - 30. Mai 2025) kommt es aktuell zu folgenden Änderungen auf der U6: Die Züge der U6 fahren ab Implerstraße auf der Route der U3 via Brudermühlstraße Richtung Fürstenried West. Vom/Zum Klinikum Großhadern ist ein Ersatzverkehr mit Bussen mit zwei Linien eingerichtet. Der Umstieg von der U-Bahn zum Ersatzbus U6 erfolgt an der Brudermühlstraße. Bus U6: Klinikum Großhadern Brudermühlstraße Bus X6: Klinikum Großhadern Donnersbergerbrücke (S-Bahn) Bitte informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen auch bestehende Linien zur Umfahrung der Baustelle. Alle Informationen und Pläne finden Sie auf mvg.de/update.
Ещё





Geänderte Linienwege wegen Sanierung der Ludwigsbrücke Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke ist der Abschnitt Max-Weber-Platz Isartor noch bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 gesperrt. Ab vsl. Montag, 28. April 2025 fahren die Tramlinien 16, 17 und N17 wieder auf ihren regulären Linienwegen, die bauzeitlich verkehrende Tram 37 wird eingestellt. Bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke gelten noch folgende Änderungen: Die Tram 16 fährt auf dem verkürzten Linienweg Romanplatz - Sendlinger Tor. Der Abschnitt Sendlinger Tor - Isartor - Maxmonument - Lehel - Effnerplatz (- St. Emmeram) wird von der Tram 17 übernommen. Geänderte Linienwege wegen Sanierung der Ludwigsbrücke Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke ist der Abschnitt Max-Weber-Platz Isartor noch bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 gesperrt. Ab vsl. Montag, 28. April 2025 fahren die Tramlinien 16, 17 und N17 wieder auf ihren regulären Linienwegen, die bauzeitlich verkehrende Tram 37 wird eingestellt. Bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke gelten noch folgende Änderungen: Die Tram 17 fährt auf dem Linienweg Amalienburgstraße - St. Emmeram. Zwischen Sendlinger Tor und Effnerplatz fahren die Züge via Isartor, Maxmonument, Lehel und Tivolistraße. Geänderte Linienwege wegen Sanierung der Ludwigsbrücke Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke ist der Abschnitt Max-Weber-Platz Isartor noch bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 gesperrt. Ab vsl. Montag, 28. April 2025 fahren die Tramlinien 16, 17 und N17 wieder auf ihren regulären Linienwegen, die bauzeitlich verkehrende Tram 37 wird eingestellt. Bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke gelten noch folgende Änderungen: Die Tram N17 wird zwischen Max-Weber-Platz und Isartor via Maxmonument umgeleitet. Die (H) Wiener Platz, Am Gasteig und Deutsches Museum entfallen. An der (H) Isartor wird das Haltestellenpaar in der Thierschstraße bedient. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Sonderseite mvg.de/trambau.
Ещё
Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke ist der Abschnitt Max-Weber-Platz Isartor noch bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 gesperrt. Ab vsl. Montag, 28. April 2025 fahren die Tramlinien 16, 17 und N17 wieder auf ihren regulären Linienwegen, die bauzeitlich verkehrende Tram 37 wird eingestellt. Bis zur Freigabe der Ludwigsbrücke gelten noch folgende Änderungen: Die Tram N17 wird zwischen Max-Weber-Platz und Isartor via Maxmonument umgeleitet. Die (H) Wiener Platz, Am Gasteig und Deutsches Museum entfallen. An der (H) Isartor wird das Haltestellenpaar in der Thierschstraße bedient. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Sonderseite mvg.de/trambau.
Ещё
Liebe Fahrgäste, nach einer bereits behobenen Störung im Bereich Max-Weber-Platz kommt es auf der Linie 19 derzeit zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen. Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 23:30 Uhr dauern. Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen. Ihre MVG Wegen Gleisbauarbeiten in der Straße Am Knie enden die aus der Innenstadt kommenden Züge der Tram 19 und N19 bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 an der (H) Willibaldplatz. Zwischen Willibaldplatz und Pasing Bf. ist ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV 19/N19) für Sie eingerichtet. An der (H) Willibaldplatz fahren die Straßenbahnen stadteinwärts sowie der Ersatzverkehr in Richtung Pasing Bf. von den Haltestellen in der Tram-Wendeschleife ab. Die weiteren Haltestellen des Ersatzverkehrs befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Tramhaltestellen am rechten Fahrbahnrand. Bitte beachten Sie die Informationen an Ihrer Haltestelle sowie auf der Sonderseite mvg.de/trambau.
Ещё
Wegen Gleisbauarbeiten in der Straße Am Knie enden die aus der Innenstadt kommenden Züge der Tram 19 und N19 bis vsl. Sonntag, 27. April 2025 an der (H) Willibaldplatz. Zwischen Willibaldplatz und Pasing Bf. ist ein Ersatzverkehr mit Bussen (SEV 19/N19) für Sie eingerichtet. An der (H) Willibaldplatz fahren die Straßenbahnen stadteinwärts sowie der Ersatzverkehr in Richtung Pasing Bf. von den Haltestellen in der Tram-Wendeschleife ab. Die weiteren Haltestellen des Ersatzverkehrs befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Tramhaltestellen am rechten Fahrbahnrand. Bitte beachten Sie die Informationen an Ihrer Haltestelle sowie auf der Sonderseite mvg.de/trambau.
Ещё










